Weltmarktpreise für Öl steigen aufgrund von US- und chinesischen Stimuli.


Die Ölpreise sind während des niedrigen Feiertags Handels gestiegen, angetrieben von wirtschaftlichen Stimuli in China und der Hoffnung auf einen Rückgang der Bestände in den USA. Laut Reuters sind die Brent-Ölpreise um 22 Cent oder 0,3 % auf 73,80 US-Dollar pro Barrel gestiegen, während die Preise für West Texas Intermediate in den USA um 24 Cent oder 0,3 % auf 70,34 US-Dollar pro Barrel gestiegen sind.
Das Finanzministerium Chinas plant, die Unterstützung für den Konsum im nächsten Jahr durch die Erhöhung der Subventionen für Renten und Krankenversicherung für die Bevölkerung sowie die Erweiterung des Austauschs von Konsumgütern zu erhöhen. Darüber hinaus plant die chinesische Regierung die Ausgabe spezieller Staatsanleihen im Wert von 3 Billionen Yuan zur Steigerung der fiskalischen Anreize der Volkswirtschaft.
Außerdem sind die Bestände an Öl und Destillaten in den USA in der vergangenen Woche laut Daten des American Petroleum Institute gesunken. Die National Oil Corporation Libyens (NOC) prognostiziert, dass die durchschnittliche Ölproduktion im Land 2024 höher sein wird als geplant.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten