Dzhumadilov hat das Amt des Generaldirektors der 'Staatlichen Rückführungsbehörde' niedergelegt.


Der Generaldirektor der 'Staatlichen Rückführungsbehörde', Arsen Dzhumadilov, tritt zum 6. März von seinem Posten zurück. Dies berichtet die Beschaffungsagentur des Verteidigungsministeriums (DOT).
Diese Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat unterstützt. Bis zur Ernennung eines neuen Leiters wird Andrýy Sozansky vorübergehend als Direktor fungieren. Das Team der Agentur dankte Dzhumadilov für seine erfolgreiche Leitung und das Vertrauen in das Team.
Sozansky, der vorübergehend die Agentur leiten wird, ist seit ihrer Gründung Teil des Teams und hat umfangreiche Erfahrung in Beschaffungen und Logistik. Dzhumadilov leitete die Agentur über einen längeren Zeitraum.
Auch die Leiterin der Agentur für Verteidigungsbeschaffungen, Marina Bezrukova, wird entlassen, und es wird kein anderer Leiter für ihre Stelle ernannt. Die Aufgaben der Agenturleitung wurden vorübergehend auf Arsen Dzhumadilov übertragen.
Der letzte Skandal trat aufgrund eines persönlichen Konflikts zwischen der Leitung des Verteidigungsministeriums und der Leiterin der Agentur für Verteidigungsbeschaffungen, Marina Bezrukova, auf. Verantwortliche Abgeordnete und Vertraute des Verteidigungsministers kritisierten die Arbeit der Agentur.
Marina Bezrukova wurde im vergangenen Jahr zur Leiterin der Agentur ernannt und bringt jahrelange Erfahrung im Management von Lieferketten und der Entwicklung von Partnerschaften mit ausländischen Unternehmen mit. Im Laufe ihres Jahres im Amt machte sie sich mit den Besonderheiten des Rüstungsbusiness vertraut.
Der Verteidigungsminister schlug Arsen Dzhumadilov vor, die Agentur zu leiten, da sie ähnliche Tätigkeiten wie die 'Staatliche Rückführungsbehörde' hat. Dzhumadilov wird vorübergehend die Pflichten des Agenturleiters übernehmen, während er im Urlaub ist.
Die Frage über die Entlassung von Marina Bezrukova tauchte bereits im Sommer auf, wurde jedoch beschlossen, den Vertrag bis Januar auslaufen zu lassen.
Lesen Sie auch
- Besatzer haben Charkiw angegriffen: Fast 100 Personen wurden verletzt (aktualisiert)
- In Poltawa vergifteten sich die Rettungskräfte nach Kontakt mit einem 'Schahed'? Erklärung des Innenministeriums
- In Poltawa vergifteten sich Rettungskräfte nach Kontakt mit einem »Shahed«
- Rosa und "haarig": Eine Konkurrenz für die Schokolade aus Dubai ist erschienen
- Russland hat Charkiw mit Raketen angegriffen, es gibt Opfer und Verletzte
- Der Kreml droht offen Europa, um die Unterstützung der Ukraine zu untergraben – ISW