Land für Teilnehmer an Kampfhandlungen: Verfahren zur Beantragung und Einschränkungen des Kriegsrechts.


Prozess zur Erlangung eines Grundstücks für Teilnehmer an Kampfhandlungen
Jeder Teilnehmer an Kampfhandlungen in der Ukraine hat die Möglichkeit, ein Grundstück gemäß der Gesetzgebung zu erhalten. Aufgrund des eingeführten Kriegsrechts gibt es jedoch bestimmte Einschränkungen bei der Vergabe von Grundstücken an Veteranen.
Die bekannte Juristin Larysa Velychko erklärte in einem Kommentar für den 24. Kanal, dass ein Teilnehmer an Kampfhandlungen, um ein Grundstück kostenlos zu erhalten, einen Antrag bei der zuständigen Exekutive stellen muss. Es ist auch möglich, sich an die lokale Verwaltung zu wenden, die die Möglichkeit hat, Grundstücke in den Besitz zu übertragen.
Gemäß der Gesetzgebung sind die Größen der Grundstücke für Gartenbau, persönliche Landnutzung, den Bau eines Wohnhauses und Gartenhäuser auf bestimmte Parameter beschränkt. Um ein Grundstück zu erhalten, müssen die Teilnehmer an Kampfhandlungen bestimmte Dokumente einreichen und den Zweck der Nutzung des Landes angeben.
Darüber hinaus wurden Änderungen am Landgesetz der Ukraine vorgenommen, die die kostenlose Übertragung von Staats- und Gemeindeland in private Hände während der Dauer des Kriegsrechts verbieten. Diese Einschränkung gilt auch für ukrainische Soldaten, die an Kampfhandlungen teilgenommen haben.
Lesen Sie auch
- Benzin wird um 4 Hrywnja billiger: Experten nennt Bedingung für alle Netzwerke
- Während Europa von der Hitze brennt: Die Meteorologin Didenko erklärte, welches Wetter die Ukrainer am 2. Juli erwarten wird
- Selenskyj führte ein Gespräch mit Aliyev: Unterstützung der Ukraine und die Ermordung der Brüder Safarov in Russland besprochen
- Gehälter, neuer Dollar-Kurs und zusätzliche Steuern: Was die Ukrainier in den nächsten Jahren erwartet
- Trump droht damit, Subventionen von Musk zu entziehen und denkt über seine Ausweisung nach: Warum der Konflikt wieder aufflammt
- In der Ukraine wurde die Dauer der Grundausbildung in der Armee verlängert: Was sich sonst für die Neulinge ändern wird