Die Ukraine bei der OSZE: Aufklärung bestätigt Russlands Absicht, unsere atomare Infrastruktur anzugreifen.


Während der Sitzung des Ständigen Rates der OSZE erklärte die kommissarische ständige Vertreterin der Ukraine bei internationalen Organisationen in Wien, Viktoria Kuvshinnikova, dass der russische Geheimdienst sich darauf vorbereitet, die atomare Energieinfrastruktur der Ukraine anzugreifen. Laut den ukrainischen Geheimdienstinformationen hat Russland bereits versucht, Angriffe auf nukleare Energieknotenpunkte durchzuführen, was zu einem Notabschalten mehrerer Kernkraftwerksblöcke führte. Sie wies auch darauf hin, dass die russische Delegation bei der OSZE mit Angriffen auf ukrainische nukleare Einrichtungen gedroht habe. Kuvshinnikova rief die Mitgliedsstaaten dazu auf, den Aggressor gemeinsam zu stoppen und zu bestrafen.
Die Zerstörung strategischer Artilleriereserven im Gebiet Krasnodar und der Region Twer sind Beispiele, wie man effektiv Menschenleben schützen kann. Die Anwendung von Sanktionen und Waffen wird Russland Mittel entziehen, um einen langwierigen Krieg zu führen. Die Beilegung des Konflikts und die Erreichung eines langfristigen und gerechten Friedens sind die Hauptziele der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst