Trump hat die Zölle für China erhöht: Das Weiße Haus hat die Zahlen klargestellt.


Das Weiße Haus hat bestätigt, dass die Gesamthöhe der Zölle auf den Import von Waren aus China in die USA 145% beträgt. Präsident Donald Trump hat eine Anordnung unterzeichnet, die die Zölle auf Waren aus Peking auf 125% von 84% erhöht. Hinzu kommen 20% Zoll auf Fentanyl, den Trump gegen China eingeführt hat.
Andererseits hat Trump die Zölle auf 10% für alle anderen Handelspartner außer China gesenkt.
Es wurde erklärt, dass Vorschläge für Handelsabkommen von 15 Ländern eingegangen sind. Laut WSJ wusste Trump, dass seine Zölle zu einer Rezession führen könnten, aber er hatte Angst vor einer Depression und entschied sich daher, die Einführung der Zölle um 90 Tage auszusetzen.
Früher wurde berichtet, dass die EU Zölle auf amerikanische Waren im Wert von 21 Milliarden Euro genehmigt hat, die sich gegen republikanische Bundesstaaten richten.
Analyse
Trumps Entscheidung, die Zölle auf Waren aus China zu erhöhen, hat wichtige Auswirkungen auf den internationalen Handel. Sie zeigt, dass der Präsident der USA bestrebt ist, amerikanische Unternehmen zu schützen und die inländische Produktion zu fördern. Solche Maßnahmen könnten jedoch Handelskriege auslösen, die sich negativ auf die Weltwirtschaft auswirken. Um die Situation und ihre Folgen vollständig zu verstehen, sind weitere Informationen erforderlich.
Lesen Sie auch
- Russische Streitkräfte haben Dnipro massiv mit Drohnen angegriffen: Das Wichtigste der Nacht
- Washington hat den Tag Ovechkin ausgerufen – einen Hockeyspieler, der Putin offen unterstützt