Rokami nähern sich fälschlicherweise den Ukrainern: Experte Popenko widerlegte den Mythos über hohe Tarife.
06.03.2025
1068

Journalist
Schostal Oleksandr
06.03.2025
1068

Experte Oleg Popenko erklärte, dass die Erhöhung der kommunalen Tarife keine notwendige Bedingung für die Modernisierung der Infrastruktur in der Ukraine ist. Er nannte dieses Konzept 'absolut unbegründet' und behauptet, dass hohe Tarife die Branche nicht retten. Er führte Beispiele aus der Schweiz und Polen an, wo die Energiekosten selbst in einem Land mit hohen Löhnen niedriger sind als in der Ukraine. Popenko betonte, dass die erfolgreiche Entwicklung der Infrastruktur in Osteuropa von erheblichen Investitionen abhängt und nicht von der Erhöhung der Tarife. Er warnte davor, dass eine Tariferhöhung lediglich zur Verarmung der Bevölkerung führen würde.
Popenko rief zu erheblichen externen Investitionen im kommunalen Sektor auf, um ihn zu modernisieren. Er nannte den erforderlichen Betrag zur Wiederherstellung von Wasserversorgungsunternehmen, Wärme- und kommunalen Energien sowie Wohnraum und betonte, dass diese Mittel nicht durch Tarife gesammelt werden können.
Lesen Sie auch
- Experte erklärt, wie der Rückgang der Ölpreise die Benzinpreise beeinflussen wird
- Der Handelskrieg eskaliert: Die USA werden beispiellose 104% Zölle gegen China einführen
- Die Website Madbid.com steht unter der Kontrolle des ukrainischen Unternehmens "Zortex"
- In Polen können Zahlungen und Leistungen für Ukrainer überprüft werden
- Die Ukraine hat eine Position zu dem Abkommen mit den USA über Minerale Ressourcen vorbereitet, - Sybiga
- Der Dollar bei 45, 46 oder 52: Analysten gehen in den Prognosen über den Wechselkurs der Hrywnja auseinander