Rentensteuer in der Ukraine: Experte erklärt, wer zahlen muss und aus welchen Einnahmen.


In der Ukraine gibt es keine Steuer auf Renten
Ukrainische Rentner können beruhigt sein, da es im Land keine Steuer auf Renten gibt. Diese Information verbreitet sich durch falsche Interpretationen alter Normen, die 2018 abgeschafft wurden. Jetzt wird keine Rente, unabhängig von ihrer Höhe, besteuert.
Der Rentenexperte Sergey Korobkin erklärte, dass die Verbreitung von Gerüchten über Steuern auf Renten das Ergebnis veralteter Erklärungen des Finanzamtes ist, die nicht mehr gelten. Die Situation änderte sich 2018 nach einem Urteil des Verfassungsgerichts der Ukraine, das die Besteuerung von Renten für verfassungswidrig erklärte. Seitdem wird keine Rente besteuert.
Im Gegensatz zu Renten zahlen offiziell angestellte Rentner Steuern auf ihr Gehalt und nicht auf die Rente. Sie zahlen die üblichen 18% Einkommensteuer und 5% Militärsteuer.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass auch hohe Renten, die 24.000 UAH überschreiten, nicht besteuert werden. Für die meisten Ukrainer ist dies jedoch keine relevante Frage, da der maximale Rentenbetrag auf 23.610 UAH begrenzt ist.
Somit können ukrainische Rentner beruhigt sein, da kein geltendes Gesetz die Besteuerung von Rentenzahlungen vorsieht.
Lesen Sie auch
- Kauf einer Wohnung in Litauen durch Ausländer - welche Kosten zu erwarten sind
- Das Gesetz erlaubt - wer muss keine Steuern beim Verkauf von Immobilien zahlen
- Mobiles Internet wird teurer - wer unter den Ukrainern wird mehr bezahlen
- Bei ATB und Silpo sind die Preise für Produkte drastisch gesunken - was günstiger ist
- Melonen, Kirschen und Pflaumen - wie sich die Preise in den Geschäften von Odessa verändert haben
- Für Ukrainer wurden die ermäßigten Tarife für Roaming in der EU verlängert