Umbenennung von Straßen zu Ehren gefallener Soldaten: Kiew hat die Annahme von Anträgen ausgesetzt.


In Kiew wurde die Annahme von Anträgen zur Umbenennung von Straßen zu Ehren gefallener Soldaten ausgesetzt
In Kiew wurde vorübergehend die Annahme von Anträgen zur Umbenennung von Straßen zu Ehren von Soldaten, die in Kampfhandlungen gefallen sind, gestoppt. Dies geschieht, um Situationen zu vermeiden, in denen mehrere Familien versuchen, dieselbe Straße umzubenennen. Darüber informierte die Kiewer Stadträtin, die Vorsitzende der ständigen Kommission für Kultur, Tourismus und öffentliche Kommunikation, Victoria Muka.
Sie fügte auch hinzu, dass in Kiew neue Wege gesucht werden, um gefallene Soldaten gemeinsam mit Historikern, Wissenschaftlern, Experten, gesellschaftlichen Aktivisten und den Familien der Gefallenen zu ehren. Zu diesem Zweck wurde ein Koordinierungsrat zur Vorbereitung und Umsetzung des Konzepts der Memorialisierung in Kiew im Rahmen der Initiative des Bürgermeisters Vitali Klitschko gegründet.
In der Hauptstadt wurden bereits 145 Gedenktafeln an Gebäuden und Bildungseinrichtungen installiert. Dennoch steigt die Anzahl der Anträge auf die Errichtung neuer Gedenkzeichen.
Es nehmen auch immer mehr Fälle zu, in denen mehrere Familien, die ihre Angehörigen verloren haben, auf die Umbenennung einer Straße bestehen. Um Konflikte zu vermeiden, wurde beschlossen, die Annahme von Anträgen zur Umbenennung von Straßen auszusetzen. Derzeit gibt es in Kiew 59 Straßen, Plätze und Gassen, die nach Teilnehmern und Ereignissen des russisch-ukrainischen Krieges benannt sind, sowie 8 Parks und Gärten.
Der Stadtrat von Kiew hat auch 47 Gedenkobjekte und Gestaltungselemente bestimmt, die aus dem öffentlichen Raum der Stadt entfernt werden müssen. Dazu gehören Denkmaler für Oleksandr Bojchenko und Mykola Ostrowskyj, die Sockel des Lenin-Denkmals, der Gedenkstein 'Komsomol-Allee', der Stern auf dem Dach eines Hauses in der Chreschtschatyk-Straße und andere.
Lesen Sie auch
- Er hatte fünf Kinder und eine schwangere Frau. Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Bogenschützen getötet
- FIFA hat die Rankings der Futsal-Nationalmannschaften aktualisiert: Welchen Platz belegt die Ukraine
- Die 16-jährige Onofriychuk gewann die Goldmedaille im Mehrkampf beim Weltcup für rhythmische Gymnastik
- Die Streitkräfte der Ukraine haben einen ehemaligen Spieler der U21-Nationalmannschaft von Ukraine im Futsal ausgeschaltet
- Leichtathlet Kravtschuk entschuldigte sich für seine Worte über Frauenfußball
- Viele Male Champion der Ukraine fiel an der Front