Austausch von Gefangenen am 13. September. Der Ombudsmann zeigte berührende Fotos von befreiten Ukrainern.


Heute, am 13. September, kehrten 49 Zivilisten und Militärangehörige aus russischer Gefangenschaft in die Ukraine zurück. Der Beauftragte des Obersten Rats für Menschenrechte, Dmitry Lubenets, veröffentlichte berührende Fotos von befreiten Ukrainerinnen und Ukrainern.
«Dieser Tag ist wie ein zweiter Geburtstag für unsere Bürger, die heute nach Hause zurückgekehrt sind!», bemerkte Lubenets.
Unter den Befreiten befinden sich Kämpfer der Streitkräfte der Ukraine, der Nationalgarde, der Nationalpolizei, des Grenzdienstes sowie Zivilpersonen.
Heute kehrten auch erstmals seit über einem Jahr Kämpfer des «Azov»-Bataillons aus russischer Gefangenschaft zurück. Derzeit befinden sich jedoch mehr als 900 «Azow-Verteidiger» in Gefangenschaft der Russischen Föderation.
Wir erinnern daran, dass im Rahmen des aktuellen Austauschs von Kriegsgefangenen es gelungen ist, 49 Ukrainerinnen und Ukrainer zurückzubringen. Unter den Befreiten sind Kämpfer der Streitkräfte der Ukraine, der Nationalgarde, der Nationalpolizei, des Grenzdienstes sowie Zivilpersonen.
Insbesondere seit Beginn der umfassenden russischen Invasion wurden 3569 Ukrainerinnen und Ukrainer aus russischer Gefangenschaft zurückgeführt.
Lesen Sie auch
- Die Stipendien für Militärstudenten wurden erhöht
- „Nackte Frau mit Automat - Schande“. In Kremenchuk entbrannte ein Skandal wegen einer Skulptur
- Patriarch Kirill erschien in der Öffentlichkeit mit dem gestohlenen Panagia des ukrainischen Metropoliten (Foto)
- Wie das "Wunder" geschah: Der Erzbischof der UPTs MP erklärte das gemeinsame Gebet mit der PZU
- Sushi für die Unterzeichnung eines Vertrages: Wie ein Fake die Netzwerke erschütterte
- Die Megastädte der USA versinken langsam im Wasser: Die Daten der Wissenschaftler sind erschreckend