Vor dem Gipfel in Den Haag: Die Außenminister der NATO treffen sich in Antalya.

Vor dem Gipfel in Den Haag: Die Außenminister der NATO treffen sich in Antalya
Vor dem Gipfel in Den Haag: Die Außenminister der NATO treffen sich in Antalya

Die Außenminister der NATO treffen sich in Antalya

Die Außenminister der NATO-Länder versammeln sich am 14. und 15. Mai in Antalya, Türkei, zu einem informellen Treffen (NATO iFMM), das von Außenminister Hakan Fidan ausgerichtet wird.

Es wird erwartet, dass dieses Treffen eine Gelegenheit für zusätzliche Konsultationen vor dem NATO-Gipfel der Staats- und Regierungschefs bietet, der am 24. und 25. Juni in Den Haag stattfinden wird. Vertreter aller 32 NATO-Mitgliedstaaten werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Am Abend des 14. Mai planen die Außenminister, der NATO-Generalsekretär Mark Rutte und andere hochrangige Beamte an einer von Fidan organisierten gesellschaftlichen Veranstaltung teilzunehmen.

In einer informellen Sitzung des Nordatlantikrats, die am 15. Mai stattfinden wird, werden die Außenminister die wichtigsten Fragen und mögliche Lösungen für den bevorstehenden Gipfel erörtern.

Zu den Hauptthemen werden die Arbeitsweise der Allianz und die europäische Sicherheit gehören. Es wird erwartet, dass Fidan in seiner Rede die Bedeutung der Stärkung der Einheit der NATO und die Notwendigkeit der Solidarität im Kampf gegen den Terrorismus betonen wird.

Die Türkei hat bereits ihr Engagement zur Erhöhung der Verteidausgaben bestätigt und wird weiterhin Frieden und Stabilität in der Region sowie im Nahen Osten unterstützen.

Die Rolle der Türkei innerhalb der NATO

Die Türkei, die seit über 70 Jahren NATO-Mitglied ist, spielt eine Schlüsselrolle in der Verteidigungsstruktur des Bündnisses. Das Land beherbergt das NATO-Kommando der Landstreitkräfte in der Türkei und beherbergt das Hauptquartier des schnellen Reaktionskorps in Istanbul. Es ist einer der größten Teilnehmer an der Führungs- und Streitkräftestruktur der NATO.

Die Türkei ist verpflichtet, ihre Verteidigungsinvestitionen weiter zu erhöhen und wird weiterhin aktiv NATO-Missionen und -Operationen unterstützen.

Die Analyse des Treffens der Außenminister der NATO lässt erkennen, dass die diskutierten Fragen wichtig für die Zukunft des Bündnisses und die Sicherheit in Europa und der Welt sind. Die Teilnehmer des Treffens werden die Aufmerksamkeit auf Einheit, Solidarität und Zusammenarbeit in den Bemühungen zur Sicherstellung der Sicherheit und Stabilität in der Region lenken.


Lesen Sie auch

Werbung