Mondkalender für die Aussaat im Mai 2025: Aktive Phase der Frühjahrsarbeiten im Garten und auf dem Feld.


Im Mai beginnt die Hochsaison für die Feldarbeiten. Der Boden hat sich bereits erwärmt und das Wetter stabilisiert sich. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Hauptkulturen zu pflanzen, die Bäume und Sträucher zu bearbeiten und die Frühjahrsarbeiten abzuschließen.
In diesem Monat ist es wichtig, Ihre Anstrengungen effektiv zu verteilen: von der Pflanzung der Pflanzen bis zum Unkraut- und Schädlingsbekämpfung. Es ist auch ratsam, den Boden unter den mehrjährigen Pflanzen zu erneuern, überflüssige Äste zu schneiden und die Pflege im Gewächshaus nicht zu vergessen.
Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, hat 'Glavkom' für Sie einen detaillierten Aussaatkalender für Mai 2025 erstellt.
Günstige und ungünstige Tage im Mai
Die Mondphasen im Mai haben einen großen Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen. Die Einhaltung des Aussaatkalenders hilft Ihnen, die besten Daten für verschiedene Arten von Arbeiten auszuwählen.
- Günstige Tage für Pflanzungen, Düngung, Schnitt und andere Pflege: 1-3, 8-11, 13-17, 21, 22, 25, 29 und 30 Mai.
- Ungünstige Tage, an denen es besser ist, sich nicht mit Gartenarbeiten zu beschäftigen: 12, 18-20, 26-28 Mai.
An diesen günstigen Tagen ist es besonders effektiv, Gemüse zu säen, Setzlinge umzupflanzen, Krankheiten vorzubeugen und Pflanzen zu düngen. In der ungünstigen Zeit ist es besser, Pausen bei der Arbeit einzulegen.
Planung der Mai-Arbeiten gemäß dem Aussaatkalender 2025
Der Aussaatkalender hilft Ihnen, alle wichtigen Arbeiten zu planen, um starke und ertragreiche Pflanzen zu züchten.
Gemüse für den Tisch und zur Lagerung | |
Kartoffeln | 16, 17, 25 |
Süßkartoffeln | 6, 7, 11 |
Karotten, Rüben, Pastinaken | 16, 17, 25 |
Radieschen, Rüben | 1-3, 8-11, 16-17, 21-25, 29, 30 |
Zwiebeln | 16, 17, 25 |
Tomaten, Gurken, Paprika, Kohl, Kürbisse, Zucchini, Melonen | 1-3, 8-11, 16-17, 21-25, 29, 30 |
Mais | 8-10, 29, 3 |
Kräuter und Gewürze | |
Koriander, Rucola, Dill, Petersilie, Spinat, Radieschen, frühe Kohlsorten | 1-3, 8-11, 13-17, 21-25, 29, 30 |
Obstbau | |
Erdbeeren, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren | 1, 16, 17, 25, 29-31 |
Apfelbaum | 13-17, 25 |
Birne, Quitte | 8-11, 16-17, 25 |
Kirsche | 4, 5, 25, 31 |
Traube | 11, 13-17 |
Eberesche, Hagebutte, Sanddorn, Vogelbeer | 11, 13-15, 25, 29, 30 |
Dekorative und andere Pflanzen | |
Dekorative Bäume und Sträucher | 16, 17, 25 |
Rasen, Einjährige, Mehrjährige, Zwiebel- und Knollenpflanzen | 6, 7, 11 |
Nadelhölzer | 16, 17, 25 |
Kletterpflanzen, Hecken | 1-3, 8-11, 16-17, 21-25, 29, 30 |
Monatskalender für Gärtner und Landwirte für Mai 2025
1-2 Mai: Vorbereitungsarbeiten im Garten: Bodenbearbeitung, Reinigung von Abfall.
Lesen Sie auch
- Frau am Beatmungsgerät starb aufgrund des Blackouts in Spanien
- Ukrainer können die Stromrechnung ab Mai halb so viel bezahlen: Wer erhält den Rabatt?
- Wie viele Ukrainer zu Hause auf Staatsprache sprechen: Ergebnisse der Umfrage
- Beschuss der Dnipropetrowsk-Region: Im Lyzeum berichteten sie von dem 12-jährigen Opfer des russischen Angriffs
- Madrid und Barcelona haben die wichtigste Schlussfolgerung nach dem Blackout gezogen
- «Bandera im Rock». Die bekannte Linguistin erzählte von ihrer Freundschaft mit Farion