Meta hat einige Konten vor den Präsidentschaftswahlen in Moldawien gelöscht.


Meta hat eine Gruppe von gefälschten Konten gelöscht, die auf Moldauer aus Russland abzielen
Das Unternehmen Meta Platforms hat ein Netzwerk von Gruppenkonten gelöscht, das auf russischsprachige Bewohner Moldawiens vor den Wahlen am 20. Oktober abzielte, aufgrund von Verstößen gegen die Unternehmensrichtlinie für gefälschte Konten. Dies berichtet Reuters.
Die gefälschten Konten kritisierten Präsidentin Maia Sandu, proeuropäische Politiker und die übermäßige Nähe Moldawiens zu Rumänien. Sie unterstützten auch pro-russische Parteien in Moldawien.
Das Unternehmen gab an, sieben Konten bei Facebook, 23 Seiten, eine Gruppe und 20 Konten bei Instagram aufgrund eines Verstoßes gegen seine 'koordinierte Politik zum nicht-authentischen Verhalten' gelöscht zu haben.
Laut Meta haben etwa 4.200 Konten mindestens eine der 23 Seiten abonniert und etwa 335.000 Konten mindestens einen Instagram-Account abonniert.
Meta konzentrierte sich auf die Sperrung von etwa einem Dutzend fiktiver russischsprachiger Nachrichtenmarken, die sich als unabhängige Benutzer auf verschiedenen Internetplattformen wie Facebook und Instagram, die zu Meta gehören, sowie Telegram, OK.ru und TikTok ausgaben.
Es sei daran erinnert, dass der Messenger Telegram in Moldawien die Kanäle des Oligarchen-Fugitiven Ilan Shor und seiner Verbündeten blockiert hat.
Übrigens plant die Region Transnistrien in Moldawien ein Referendum zur EU-Mitgliedschaft. Tiraspol beschuldigte Chisinau, die Stimmen der Bewohner Transnistriens bei einem verfassungsrechtlichen Referendum zur EU-Integration des Landes nicht berücksichtigen zu wollen.
Lesen Sie auch
- Jubiläum BMW – 10 interessante Fakten über den kultigen Autohersteller
- Auf der Sonne gibt es Dutzende von Flecken - Prognose der magnetischen Stürme für heute
- Warum Lexus seinen Stolz verloren hat
- Preise für GTA in der Ukraine – wie viel kosten die Kultspiele im Jahr 2025
- Problembeladene deutsche Crossover, die oft kaputtgehen
- Sie bedrohen Ihr Geld - welche SMS Sie besser sofort löschen sollten