Lula da Silva hat Putin aufgefordert, persönlich an den Verhandlungen mit der Ukraine in der Türkei teilzunehmen.


Der Präsident Brasiliens hat Putin aufgefordert, persönlich an den Verhandlungen mit der Ukraine teilzunehmen
Der Präsident Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, hat während eines Telefonats mit Wladimir Putin den russischen Präsidenten aufgefordert, persönlich an den für den 15. Mai in der Türkei geplanten Verhandlungen mit der Ukraine teilzunehmen. Moskau hat die Bereitschaft bestätigt, eine Delegation zu entsenden, deren Zusammensetzung jedoch noch nicht veröffentlicht wurde.
Der Präsident der Ukraine, Wladimir Selenskij, plant ebenfalls, an den Verhandlungen in der Türkei teilzunehmen, wo er sich mit dem Präsidenten der Türkei und anderen Vertretern treffen möchte. Selenskij hat auch den Wunsch geäußert, dass Putin selbst an den Verhandlungen teilnehmen sollte.
'Die Entscheidung über das Format der Verhandlungen und ob sie überhaupt stattfinden werden, wird der Präsident morgen in der Türkei persönlich treffen', - betonte eine Quelle der Publikation.
In seiner Ansprache an die Öffentlichkeit erklärte Selenskij, dass die Ukraine offen für alle Formate von Verhandlungen mit Russland sei und sich der Unterstützung vieler Länder der Welt für eine friedliche Beilegung des Konflikts bewusst sei.
Analyse
Diese Nachricht deutet auf einen Versuch hin, den Präsidenten Russlands persönlich zu den Verhandlungen mit der Ukraine zu bewegen, was bedeutenden Einfluss auf die Lösung des Konflikts haben könnte. Die Bemühungen Selenskijs und anderer Weltführer, einen Dialog mit Russland zu eröffnen, zeigen den Willen, eine diplomatische Lösung in der äußerst komplexen Lage im Osten der Ukraine zu finden.
Lesen Sie auch
- Neuer Botschafter der Ukraine in der Türkei, Festnahme von Hladkovsky. Die Hauptpunkte vom 14. Mai
- Der beste Tennisspieler der Welt hatte ein Treffen mit Papst Franziskus
- Trump erwartet 'gute Nachrichten' zum Krieg in der Ukraine