Israels Luftwaffe griff ein Haus in Damaskus an - auf der Jagd nach 'Hezbollah'-Kämpfern.


Israels Luftwaffe griff die Hisbollah in Syrien an
Die israelischen Luftstreitkräfte griffen ein Gebäude in einem Vorort von Damaskus, Sayyida Zainab, an, in dem sich Wohnungen von Hisbollah-Kämpfern befinden. Nach Angaben der syrischen Medien kamen bei den Luftangriffen drei Menschen ums Leben und mehrere wurden verletzt.
Die israelischen Luftstreitkräfte führten gezielte Luftangriffe auf ein Gebäude in einem südöstlichen Vorort von Damaskus, Sayyida Zainab, durch. Dies berichten syrische Medien. Nach Informationen des Syrian Observatory for Human Rights (SOHR) waren die Angriffe auf Wohnungen von Hisbollah-Kämpfern gerichtet. pic.twitter.com/ZrFCnVnpqP
— GLAVCOM (@GLAVCOM_UA) 10. November 2024
Zuvor zerstörte die israelische Armee Objekte im Hauptquartier des Hisbollah-Geheimdienstes in Syrien, dabei wurde der Leiter der Aufklärungseinheit, Mahmud Mohammed Shahin, liquidiert.
Außerdem feuerte die Hisbollah mehr als 100 Geschosse aus dem Libanon auf Israel ab.
Der neue Anführer der Hisbollah ist Naïm Qassem, der den liquidierten Hassan Nasrallah ersetzt hat. Israel griff auch das Hauptquartier der Hisbollah in Beirut an, wodurch ihr Anführer Hassan Nasrallah getötet wurde.
Lesen Sie auch
- Selenskyj sprach mit Studenten und Lehrenden von Bildungseinrichtungen in Ecuador
- 8. Mai: Welcher Tag ist heute, Traditionen und Verbote
- Portnikov oder Portników? Sprachwissenschaftlerin erklärt, wie man russische Nachnamen korrekt ins Ukrainische überträgt
- Der schwarze Rauch stieg aus dem Schornstein: Das Konklave wählte beim ersten Versuch keinen Papst
- Die Moskauer Behörden haben den Kommunaldiensten Ferngläser ausgegeben: Sie sollen Drohnen überwachen
- Konklave: Der Botschafter der Ukraine im Vatikan nannte den Namen des "proukrainischen Kandidaten"