Iran könnte amerikanische Inspektoren der IAEA im Falle eines Atomabkommens zulassen.


Iran bereit, amerikanische Inspektoren in seine Atomanlagen zuzulassen
Iran könnte amerikanischen Inspektoren erlauben, seine Atomanlagen zu besuchen, wenn die Verhandlungen mit Washington erfolgreich sind, sagte der iranische Beamte Mohammad Eslami.
Laut Eslami besteht der Streit zwischen Iran und den USA in der Frage der Urananreicherung in iranischen Einrichtungen. Iran behauptet, dass sein Atomprogramm ausschließlich zivilen Zwecken dient, während Washington besorgt ist über die Möglichkeit der Schaffung von Atomwaffen und ein vollständiges Moratorium für die Anreicherung fordert. Der Beamte betonte außerdem, dass die Urananreicherung ein wichtiger Bestandteil der Atomindustrie und der Energieerzeugung für Iran ist.
Kompromisse in den Atomgesprächen
Iran ist bereit zu Kompromissen in den Atomgesprächen, was auf eine mögliche Verbesserung der Beziehungen zwischen den Ländern und eine Verringerung der Spannungen in atomaren Fragen hindeuten könnte. Diese Initiative könnte den Weg für ein Atomabkommen ebnen, das beide Seiten zufriedenstellt.
Lesen Sie auch
- Günstigere Eier findet man nicht – wo man nach Schnäppchen suchen kann und was mit den Preisen passieren wird
- Die Ukraine muss die Agrarbeziehungen zu Indien entwickeln — Marchuk
- Tarife für Bargeldabhebungen bei PrivatBank - wie man nicht zu viel bezahlt
- Dollar oder Euro — Was erwartet uns beim Kurs und was ist besser zu kaufen
- Kunden der Oschadbank zahlen für Transaktionen zu viel - wie man das vermeiden kann
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird