Der Export russischer Erdölprodukte erreicht ein Drei-Monats-Hoch trotz Sanktionen.


Laut einer Analyse des Unternehmens Vortexa Ltd. kann der Export von Erdölprodukten aus Russland im Mai ein Drei-Monats-Hoch erreichen, dank steigender Lieferungen von Dieseldiesel und Heizöl. Dies kompensiert die Verlangsamung der Ölströme und anderer Kraftstoffarten.
Pro Tag stieg der Export von Diesel und Heizöl um 3 % auf fast 966.000 Barrel, was der höchste Wert in den letzten drei Monaten ist. Auch die Ströme von Heizöl stiegen um 12 % auf 668.000 Barrel pro Tag, obwohl es in den Schwarzmeerhäfen einige Rückgänge gab.
Laut dem Analysten von Vortexa, Mika Strautmann: 'Die Erhöhung der Heizöllieferungen im Kontext des Rückgangs des Ölstands ist das Ergebnis der saisonalen Wartung von Raffinerien.'
Das Wachstum des Exports von Erdölprodukten aus Russland im Mai spiegelt sich in den Zahlen für Diesel und Heizöl wider und kompensiert Rückgänge in anderen Marktsegmenten. Diese Bewegung könnte mit den geplanten Wartungsarbeiten an den Raffinerien und den aktuellen strukturellen Veränderungen in der Kraftstoffwirtschaft zusammenhängen.
Lesen Sie auch
- Moratorium auf Geschäftsprüfungen - für wen es definitiv nicht aufgehoben wird
- Wohnungseigentümer haben die Preise aktualisiert - in welchen Städten es günstiger ist zu kaufen
- Übergang zur Euro in der Ukraine - wann könnte dies stattfinden
- Kyivstar hat die Preise gesenkt – welchen Ukrainern die Budgettarife zur Verfügung stehen
- Ukrainische Bürger wurden über die neuen Brotpreise informiert – Gründe für die Teuerung
- Hrywnja und der Big-Mac-Index - was stimmt nicht mit dem Dollar-Kurs in der Ukraine