28. Mai: Was feiern wir heute, Traditionen und Verbote.


Am 28. Mai wird der Allukrainische Tag der Heimatkunde, der Tag des Gemeindepolizisten und der Welthunger-Tag gefeiert. Im Kirchenkalender wird des heiligen Niketas, des Bekennerbischofs von Chalkedon, und des heiligen Eutychios, des Märtyrerbischofs von Melitene, gedacht.
Allukrainischer Tag der Heimatkunde
Jährlich am 28. Mai feiern ukrainische Heimatforscher ihr Berufsfest, den Allukrainischen Tag der Heimatkunde. Ziel dieses Festes ist es, die Geschichte, Kultur und Bräuche unseres Volkes für breite Massen zugänglich zu machen. An diesem Tag sollte jeder von uns verstehen, wie wichtig es ist, unser eigenes Heimatland, unsere Region und unser Zuhause kennenzulernen.
Tag des Gemeindepolizisten
Am 28. Mai wird in der Ukraine der Tag des Gemeindepolizisten gefeiert. An diesem Tag werden die Leistungen der Gemeindepolizisten gewürdigt und auf den Wandel der Polizeistrategie in der Ukraine hingewiesen.
Welthunger-Tag
Der Welthunger-Tag ist ein weltweit anerkannter Tag, der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird, um das Bewusstsein für das kritische Problem des Hungers zu schärfen und zu kollektiven Maßnahmen zu bewegen, um ihn zu beseitigen. Diese Veranstaltung hilft, das Hungerthema im dritten Jahrtausend laut zu machen und die Aufmerksamkeit darauf zu lenken.
Welches religiöse Fest wird heute gefeiert
Am 28. Mai gedenkt der Kirchenkalender des heiligen Niketas, des Bekennerbischofs von Chalkedon, und des heiligen Eutychios, Bischof von Melitene.
Der heilige Niketas, Bekenner, Bischof von Chalkedon, lebte in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts. Für sein gottgefälliges Leben wurde er zum Bischof von Chalkedon erhoben. Von 726 bis 775 war der heilige Niketas Erzbischof von Chalkedon und verurteilte mutig das Ikonoklastentum.
Der heilige Niketas zeichnete sich durch Barmherzigkeit aus, half stets den Armen, nahm Reisende in seinem Haus auf, sorgte für Waisen und Witwen und verteidigte die Unterdrückten. Später wurde er wegen seines Eintretens für die Ikonenverehrung von seinem Amt abgesetzt, seines Amtes beraubt und ins Exil in ein palästinensisches Kloster geschickt, wo er bis zu seinem Tod arbeitete.
Was man an diesem Tag nicht tun sollte
- Man sollte nicht streiten.
- Man sollte niemandem Böses wünschen.
- Man sollte nicht an Schlechtes denken.
Volkssprüche
- Ein blutroter Sonnenaufgang – der Sommer wird heiß mit vielen Bränden.
- Wenn viele Spinnen fliegen – erwarten Sie einen heißen Sommer.
- Das Krächzen einer Krähe an diesem Tag ist ein gutes Zeichen.
- Wenn das Krächzen einer Elster zu hören ist, ist es ein Zeichen für Geld, aber man muss einen besonderen Zauberspruch aufsagen, damit sie Gutes ins Haus bringt.
Denkwürdige Ereignisse am 28. Mai
- 1742 – In London wurde das erste überdachte Schwimmbad der Welt eröffnet.
- 1812 – Der Frieden von Bukarest wurde zwischen dem Russischen und dem Osmanischen Reich unterzeichnet.
- 1830 – Der US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnete das Gesetz zur Vertreibung der Indianer.
- 1918 – Armenien und Aserbaidschan erklärten ihre staatliche Unabhängigkeit.
- 1923 – Der Generalstaatsanwalt der USA erklärte, dass Frauen das Recht haben, Hosen überall und wann immer sie wollen zu tragen.
- 1925 – In der Stadt Charkiw begann die erste Allukrainische Konferenz zur Heimatkunde, während der der Ukrainische Heimatkundeausschuss gegründet wurde.
- 1959 – Amerikanische Wissenschaftler führten erfolgreich einen Weltraumflug mit der Rückkehr von zwei Affen, Able und Baker, auf der Rakete AM-18 durch.
- 1965 – Der Ministerrat der UdSSR beschloss, auf Basis der Donetsker Filiale der Charkower Staatlichen Universität benannt nach Gorki die Donetsker Staatliche Universität zu gründen.
- 1985 – Die Kiewer Dynamo schoss ihr 2000. Tor in den sowjetischen Meisterschaften.
- 1997 – In Kiew unterzeichneten die Regierungschefs der Ukraine und Russlands ein Dokumentenpaket über die Stationierung und Verteilung der Schwarzmeerflotte.
Namenstage
Heute feiern Engelstage: Denis, Dmitri, Zachar, Gnat, Irakli, Makari, Nikita, Nikolai, Pawel, Peter, Elena, Ilona.
Insgesamt ist der 28. Mai ein Tag voller Feiern und Ereignisse. Er ermutigt uns, die Geschichte, Kultur und Traditionen zu ehren, die Errungenschaften im Bereich der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und der natürlichen Katastrophen zu feiern. Dieser Tag erinnert uns auch an die Bedeutung gemeinsamer Maßnahmen im Kampf gegen globale Probleme wie den Hunger in der Welt. Möge jedes dieser Ereignisse eine Erinnerung daran sein, dass wir zusammen eine hellere und bessere Zukunft erreichen können.
Lesen Sie auch
- Was man Ende Mai und im Sommer vom Wetter erwarten kann: Vorhersage der Meteorologen
- Können Männer unter 24 Jahren das Land verlassen? Details von Venislavskyi
- Die Ex-Frau von Maxim Nelypa erklärte ihre Abwesenheit bei der Beerdigung
- In Litauen gibt es einen Skandal über Zahlungen für ukrainische Flüchtlinge
- Keine Azov-Männer? Der Geheimdienst antwortete auf die lautstarke Erklärung von Redis über den ungerechten Austausch
- «Ukrzaliznytsia» bestellt zusätzlichen Zug auf beliebter Strecke von Kiew