18. September: Welche Feiertage feiern wir heute, Traditionen und Verbote.


Heute, am 18. September, werden der Welttag der Unternehmenskultur, der Internationale Tag der gleichen Bezahlung und der Weltbambustag gefeiert. An diesem Tag wird auch an den heiligen Eumenius, den Bischof von Gortyna, erinnert.
Welttag der Unternehmenskultur
Dieser Feiertag dient der Anerkennung der Bedeutung der Unternehmenskultur im Geschäftsbereich. Die Unternehmenskultur beschreibt die gemeinsamen Werte, das Verhalten und die Praktiken einer Organisation. Sie beeinflusst die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Entscheidungsfindung und die allgemeine Produktivität.
Eine starke Unternehmenskultur fördert die Mitarbeiterbindung, erhöht die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und steigert die Produktivität.
Internationaler Tag der gleichen Bezahlung
Dieser Feiertag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke aufmerksam zu machen und das Prinzip der gleichen Bezahlung für Arbeit gleichen Wertes zu schützen.
Dieser Tag erinnert an die Ungleichheit in der Bezahlung zwischen Männern und Frauen. Frauen verdienen oft weniger als Männer für gleichwertige Arbeit. Dieser Unterschied resultiert aus Geschlechterdiskriminierung, beruflicher Segregation und begrenztem Zugang zu Bildung und beruflicher Entwicklung.
Weltbambustag
Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Bambus für natürliche Ressourcen und die Umwelt stärken. Bambus ist eine einzigartige Pflanze aus der Familie der Süßgräser, die schnell wächst und eine hohe Festigkeit aufweist.
Bambus wird im Bauwesen, in der Textilindustrie, in der Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Branchen eingesetzt.
Historische Ereignisse am 18. September
- 96: Marcus Cocceius Nerva wird römischer Kaiser;
- 1502: Christopher Kolumbus betritt Costa Rica während seiner Reise;
- 1640: Ein Kirchenkonzil beginnt in Kiew und genehmigt einen Katechismus für die orthodoxe Kirche;
- 1714: König George aus dem Hause Windsor kommt in London an;
- 1851: Die erste Ausgabe der Zeitung 'New York Daily Times' wird in den USA veröffentlicht;
- 1886: Der französische Dichter Jean Moréas veröffentlicht das Manifest der Symbolisten;
- 1901: Metropolitan Andrey Sheptytsky weiht die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Bila Kamenka ein;
- 1929: Der erste ukrainische Mähdrescher wird im Zaporozhye-Werk 'Kommunar' hergestellt;
- 1944: Das Buch 'The Road to Serfdom' von Friedrich Hayek wird veröffentlicht;
- 1965: Die Insel Khortytsia wird zum staatlichen Naturschutzgebiet erklärt;
- 1973: Die Vereinten Nationen nehmen die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik auf;
- 1997: Die Domain Google.com wird registriert.
Namenstag am 18. September
Heute feiern die folgenden Schutzpatrone ihren Namenstag: Arkadiy, Boris, Wolodymyr, Ivan, Kostiantyn, Mихаjlo, Olexiy, Petro, Serhiy, Iryna, Sofiya.
Lesen Sie auch
- Bei der Trauerfeier für den Papst werden 50 Präsidenten und 10 Monarchen ankommen
- Empfindliche Fotos verletzter Ukrainer erregten Aufsehen in den sozialen Medien
- Die Streitkräfte der Ukraine haben einen russischen Propagandisten ликвидiert
- Wahlen des Papstes. Verurteilter Kardinal fordert Teilnahme am Konklave
- Nachricht aus der Flasche. Europa produziert Wein mit toxischen Chemikalien
- Die ukrainische Fluggesellschaft hat Direktflüge zwischen Chișinău und Barcelona eröffnet