Drohnenangriff auf ein Gebäude in Odessa - Foto der Folgen des Angriffs am Morgen.

Drohnenangriff auf ein Gebäude in Odessa - Foto der Folgen des Angriffs am Morgen
Drohnenangriff auf ein Gebäude in Odessa - Foto der Folgen des Angriffs am Morgen

In der Nacht vom 19. Juli griffen russische Drohnen Odessa an. Eine davon traf ein Wohnhochhaus und verursachte einen großflächigen Brand. Das Feuer ergriff die oberen Etagen des Hauses, eine Person starb und mehrere andere wurden verletzt. Polizei und Rettungskräfte arbeiteten die ganze Nacht.

Journalisten von Novyny.LIVE waren am Ort der Tragödie und sprachen mit den Bewohnern des zerstörten Gebäudes.

Als Folge des erneuten Angriffs Russlands wurden Objekte der zivilen Infrastruktur in Odessa beschädigt - darunter ein Wohnhochhaus, private Haushalte, Geschäfte und Verkehr. Nach dem Einschlag der Drohne in das neunstöckige Gebäude brach ein Brand aus, den Dutzende von Rettern zusammen mit Freiwilligen löschten.

'Das Feuer ergriff die Etagen von der 6. bis zur 9. Etage. Die Retter zusammen mit Freiwilligen löschten das Feuer und retteten 5 Personen aus den brennenden Wohnungen. Leider starb eine der geretteten Frauen.', erzählte Marina Awerina, die Sprecherin der staatlichen Notfallbehörde von Odessa.

Bewohner, die den Angriff überlebten, erzählen, wie sie die Nacht unter den Geräuschen der Explosionen verbrachten. Liubov, eine Bewohnerin der siebten Etage, erinnert sich mit Schrecken an die Ereignisse.

'Es war sehr beängstigend. Wir saßen in der 7. Etage, dann zogen wir in die 3. Etage, und schließlich gingen wir in die erste Etage und warteten dort bis zur Beruhigung. In unserer Wohnung war nur die Decke beschädigt.', sagt die Frau.

Ein anderer Bewohner des Hauses, Viktor, sagt, dass er früher nicht glaubte, dass eine Drohne sein Gebäude treffen könnte. Während des Alarms saßen sie im Vorratsraum.

'Wir saßen im Vorratsraum zwischen zwei Wänden, als die Drohne traf. Wir sind nicht in den Schutzraum gegangen. Hier war nie etwas gefallen. Jetzt hat sich alles geändert.', fügt Viktor hinzu.

Zurzeit dokumentiert die Polizei die Folgen des Angriffs und hilft den Menschen. Die Ordnungskräfte dokumentieren die Schäden, befragen Zeugen und gewährleisten die öffentliche Ordnung vor Ort.

Nach Informationen der Stadtverwaltung erhalten die Bewohner der beschädigten Gebäude in einem nahegelegenen Kindergarten vorübergehende Unterkunft.

Wir erinnern daran, dass der Bürgermeister von Odessa, Hennadiy Trukhanov, in dieser Nacht informierte, dass über 20 Drohnen aus verschiedenen Richtungen auf die Stadt flogen. Außerdem haben wir berichtet, dass die Eindringlinge den massiven Angriff auf Pawlohrad in der Region Dnipropetrowsk durchgeführt haben, wobei erhebliche Zerstörungen und Brände festgestellt wurden.

Die Situation in Odessa bleibt angespannt nach dem Angriff russischer Drohnen, der zu einem Brand in einem Wohnhaus und zu Opfern unter der Zivilbevölkerung führte. Die Einheimischen stützen sich auf die Hilfe der Strafverfolgungsbehörden und der Rettungskräfte, während die Behörden den Opfern vorübergehenden Schutz bieten. Derzeit wird an der Klärung der Ursachen und Umstände dieser Tragödie gearbeitet.

Lesen Sie auch

Werbung